#meintannheimertal #urlaubmithund #winterurlaub
Winterzauber im Tannheimer Tal – den Alltag hinter sich lassen und das schönste Hochtal Europas auch mit Hund genießen
Das Tannheimer Tal, eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Tiroler Alpen, bietet nicht nur traumhafte Winterlandschaften und eine Vielzahl an Genuss-Momenten, sondern ist auch ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.
Die insgesamt etwa 140 Kilometer gespurten Loipen, die sich durch die malerische Landschaft ziehen, versprechen ein tolles Sporterlebnis. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Langläufer, hier findet jeder die passende Strecke. Die 15 Lift- und Seilbahnanlagen, mit insgesamt 33 km Pistenkilometer und Skitouren für alle Schwierigkeitsgrade, laden zur sportlichen Aktivitäten ein. Alle Loipen, Pisten oder Winterwanderwege sind bestens präpariert, so dass einem unvergesslichen Winterurlaub nichts im Wege steht.
Die Region ist sehr hundefreundlich, und viele Unterkünfte heißen Vierbeiner herzlich willkommen. Die zahlreichen Wanderwege, bieten sich hervorragend für Ausflüge mit dem Hund an. Zudem sind viele Restaurants und Cafés auf die Gäste mit Hund eingestellt. Mit insgesamt 1.500 Betten findet jeder ganz nach seinen Wünschen die passende Unterkunft. Sei es in einem der 3, 4 oder 5 Sterne-Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Gästehäuser. Gemeinsam mit unserem vierbeinigen Begleiter Mads durften wir unvergessliche Tage bei bestem Winterwetter in der verschneiten Bergwelt rund um Tannheim genießen.
Große Foto-Galerie zum Artikel bei uns: Hier klicken!

Winterwandern mit Hund: Neunerköpfle und Füssener Jöchle
Eine von vielen Möglichkeiten, das Tannheimer Tal im Winter zu genießen, ist das Winterwandern. Zahlreichen Winterwanderwege laden zum durchzuatmen ein, die Stille zu genießen und sich am Glitzern des Schnees zu erfreuen. Wir genossen eine schöne Tour auf das Neunerköpfle. Der Aufstieg durch die verschneite Landschaft bei bestem Wetter und den Weitblick ins Tal war atemberaubend. Hier kann jeder nach seiner persönlichen Kondition und Tempo aufsteigen, auch in Hundebegleitung . Unser Mads genoss das Toben im Schnee in vollen Zügen.
Ein schönes Highlight war auch die Wanderung zum Gipfelkreuz am Füssener Jöchle. Hier konnte Mads in sicherem Gelände laufen und toben, während wir die traumhafte Aussicht auf die winterlichen Bergwelt genossen und die frische Berglauf auf uns wirken ließen. Die Wanderwege sind perfekt präpariert und ausgeschildert und bieten eine perfekte Kombination aus Aktivität und Erholung. Auch der Einkehrschwung ist mit Hund problemlos möglich. Hier im Tannheimer Tal findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsstrecke. Nicht verpassen sollte man eine Wanderung zum Vilsalpsee, welche auch per Bähnlesfahrt abgekürzt werden kann. Auch eine traumhafte Kutschfahrt ist im Winter rund um Tannheim sehr zu empfehlen. Oder das Überqueren des glitzernden Haldensees.
Rodelspaß für Mensch und Hund
Ebenso durfte eine rasante Rodelpartie in unserer kleinen Auszeit vom Alltag nicht fehlen! Mads war voller Begeisterung dabei und rannte neben dem Schlitten her. Auch die Rodelbahn war bestens präpariert, so dass wir unbeschwert den Hang hinunterflitzen konnten. Mads unermüdlicher Eifer und seine Freude am Schnee machten dieses Erlebnis zu einem der lustigsten Momente unserer Reise.

Tiefschnee-Abenteuer: Schneeschuhwandern
Um die unberührte Winterlandschaft abseits der üblichen Wege zu erkunden, ist bei entsprechender Schneelage eine Schneeschuhwanderung sehr zu empfehlen. Mads sprang vergnügt durch den Schnee und war mit vollem Eifer der perfekte Begleiter. Die Stille der verschneiten Wälder, die klare Luft und die unberührte Natur machten diese Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ballonfahrt im Winter– Logenplatz zwischen Himmel und Erde – Ein majestätisches Gefühl
Ein absoluter Höhepunkt unserer Wintertage im Tannheimer Tal war eine Ballonfahrt während des Internationalen Ballonfestivals. Dieses findet jedes Jahr Mitte Januar bis Anfang Februar statt. Früh am Morgen starteten wir bei weißblauem Himmel mit bester Sicht auf die verschneiten Berge mit einem Heißluftballon in die Höhe und schwebten über die schneebedeckten Täler und Gipfel des Tannheimer Tals Richtung Sonthofen entgegen. Die Stille und die grandiose Aussicht auf die winterliche Bergketten waren einfach überwältigend. Unsere Fahrt führte uns über die deutsche Grenze hinweg über Bad Hindelang, die Serpentinen des Jochpasses zwischen Unter- und Oberjoch, bis hin zur sanften Landung auf einer Kuhweide bei Sonthofen. Mads musste bei diesem Abenteuer leider am Boden bleiben, doch für uns war es ein unvergessliches Erlebnis inklusive Ballonfahrer-Feuertaufe.
Schlittenhunderennen in Unterjoch – Spannung pur
Ein weiteres Event, welches man nicht verpassen sollte, ist das Schlittenhunderennen in Unterjoch, welches jedes Jahr im Januar stattfindet. Die Rennstrecken reichten von 6 bis 18 Kilometern, je nach Größe der Gespanne. Besonders beeindruckend sind die Teams mit bis zu 12 Schlitten-Hunden, die mit enormer Kraft durch den Schnee zogen. Nahezu unvorstellbar, dass die Hunde dabei nur über Zuruf ihres Mushers gesteuert werden. Zuschauerhunde dürfen hier nicht mitkommen, so dass Mads währenddessen eine kleine Auszeit im Hotel verbrachte.
Hundefreundliche Unterkunft – Perfekter Aufenthalt für Mensch und Tier
Unser Hotel Berghof in Nesselwängle war ein echter Glücksgriff! Das Hotel war auf Gäste mit Hund eingestellt – Die Hotelier Familie besaß selbst eine Hündin, die sich wunderbar mit den Gasthunden verstand. Die Touristeninformation des Tannheimer Tals gibt gerne Auskunft über hundefreundliche Unterkünfte, so dass sich jeder Hundehalter optimal auf seinen Urlaub vorbereiten kann.
Ein Wintermärchen für Zwei- und Vierbeiner
Unser Aufenthalt im Tannheimer Tal war ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus atemberaubender Natur, vielfältigen Sportmöglichkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft der Tiroler machen diese Region zu einem idealen und auf kurzem Wege zu erreichendem Ziel für eine erholsame Auszeit für Mensch und Tier. Egal, ob man aktiv sein oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchte – das Tannheimer Tal mit seinen fünf Gemeinden Tannheim, Nesselwängle, Grän, Schattwald und Zöblen hat für jeden etwas zu bieten. Wer also nach einem perfekten Winterurlaub mit seinem Vierbeiner sucht, wird hier sicher fündig!
Mads hatte jede Menge Spaß im Schnee, wir haben die Zeit bei traumhaften Wanderungen, rasanten Rodelabfahrten und eine unvergessliche Ballonfahrt genossen.
Links
Touristeninfo Tannheimer Tal: www.tannheimertal.com
Unsere Ballonfahrt, Artikel bei uns: Hier klicken!